Zigi-freie MFW auf magischen Schuhsohlen |
WNTI |
13.08.2025 |
Warum die Musikfestwochen Vogelgezwitscher und einen «Steibi-Himmel» brauchen |
Tages-Anzeiger |
11.08.2025 |
Frische Töne für die Zukunft – Musikfestwochen denken weiter |
Tele Top |
09.08.2025 |
«Die Idee» Gamen gegen Extremismus |
10 vor 10, SRF |
10.01.2025 |
«Radical Choices»: Dieses neue Videospiel soll Jugendliche vor Extremismus bewahren |
watson |
11.12.2024 |
«Kämpfe gegen die Woke-Verdummung!», sagt die Figur am Bildschirm |
NZZ |
12.12.2024 |
Gaming gegen Extremismus: Jugendliche testen Präventions-Tool |
Tsüri.ch |
09.12.2024 |
Das Internet wartet hinter jeder Ecke |
Basel Jetzt |
09.12.2024 |
Die Schweizer Gemeinden im Klima-Check |
20 Minuten |
22.10.2024 |
Leben ohne Lohn - Kühne Ideen für ein neues Wirtschaftssystem |
SRF DOK |
16.05.2024 |
Wenn die Lohnerhöhung in der ganzen Firma diskutiert wird |
SRF |
17.04.2024 |
Zwischen Kreativität und Kontroverse: KI in der Musikszene |
m4music |
23.03.2024 |
«Digitalisierung ist nicht etwas, was über uns hinwegrollt» |
SRG Deutschschweiz |
22.12.2023 |
Ein Anlageuniversum für alle - wie Tokens eine Machtverschiebung in der Finanzwelt vorantreiben |
elleXX |
06.05.2023 |
Banken Boni - Wie viel Wert kann Arbeit haben? |
SRF Der Club |
05.04.2023 |
Hyperpop, Digicore, Glitchcore, Bubblegum Bass – What? Internetmusik erklärt. |
m4music |
25.03.2023 |
Zürcher Währung <<Leu>>: alle 10 Tage 44 Franken bekommen |
TSÜRI |
03.03.2023 |
Podcast zur Google-Serie: Warum sind alle so verschwiegen? |
Republik Podcast |
06.02.2023 |
Experiment Bedarfslohn - In dieser Firma verdienen alle so viel, wie sie brauchen |
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) |
25.11.2022 |
Neue Lohnmodelle: Bedarfslohn (Ab Min. 15:55) |
SRF 1 |
17.11.2022 |
Dezentrum führt Bedarfslohn ein |
TSÜRI |
09.11.2022 |
Zürcher Kryptowährung Leu soll Ungleichheit bekämpfen |
20 Minuten |
17.06.2022 |
Gegen Fake News sind Schweizer Bürger eher immun – doch die Kompromiss-Maschine ist bedroht |
NZZ |
08.06.2022 |
Bleibt das Bargeld? |
WOZ |
02.06.2022 |
Baslerin bezieht Grundeinkommen. Eine anonyme Gemeinschaft wagt den Versuch. |
Tagesanzeiger |
24.05.2022 |
Kein Stimmrecht — «Wir wollen die Menschen hinter der Statistik fassbar machen» |
Baba News & Tsüri |
03.05.2022 |
Algorithmen bestimmen, welche Musik wir hören |
m4music |
26.03.2022 |
Das Haus, das sich selbst verwaltet |
SRF News: Panorama |
19.03.2022 |
Utopien für die Demokratie von morgen |
Podcast Demokratzer |
11.02.2022 |
Anna Boos: Wie sollte und könnte eine Wunsch-Demokratie aussehen? |
Futurepodcast |
11.01.2022 |
Ideen-Labor für Studierende |
SRF News: Schweiz aktuell |
17.11.2021 |
Digitale Zürcher Visionen |
Geschäftsführer |
15.11.2021 |
Wohin mit der Demokratie? |
WOZ |
04.11.2021 |
ETH präsentiert Haus, das sich selbst besitzt und verwaltet |
swissinfo.ch |
28.10.2021 |
Das sich selbst besitzende Haus ist ein Traum für Mieter |
Blick.ch |
28.10.2021 |
Die ETH eröffnet mitten im Zürcher Hochschulgebiet eine riesige Werkstatt für Studenten – weshalb das für das spätere Berufsleben entscheidend ist |
NZZ |
28.10.2021 |
Unter dem Namen «no1s1» – ETH präsentiert Haus, das sich selbst besitzt und verwaltet |
Watson |
28.10.2021 |
Ein kleines Haus wirft grosse Fragen auf |
ETH Zürich |
27.10.2021 |
EP #179 - Malik El Bay: The Do Tank |
Swisspreneur |
11.08.2021 |
«Numériser autant que nécessaire, mais pas autant que possible» |
Heidi News |
01.09.2021 |
Studie: Wie die Digitalisierung der Demokratie dienen kann |
Tagesschau |
17.08.2021 |
Mein Geld ist für deine Weiterentwicklung |
Schweizer Illustrierte |
01.08.2021 |
Der Städter am Desk im Dorf |
Südostschweiz |
12.07.2021 |
Naturpark Beverin baut weitere Kompetenzen auf |
Pöstli |
10.06.2021 |
DigitalLab s'invite à Yverdon |
canal alpha |
03.06.2021 |
«Auch im Digitalen braucht es ein Äquivalent des öffentlichen Raums…» |
Basler Woche |
17.05.2021 |
Playlists, Streaming & AI – Music Listening in 2030 |
m4music |
20.03.2021 |
«Wir haben nie über Geld gestritten» |
Sonntagsblick |
10.01.2021 |
Mit Künstlicher Intelligenz Verträge prüfen (S. 36) |
Impact ZHAW |
23.11.2020 |
Satellit fliegt durch Lichtensteig: Städtli will bei der Digitalisierung mitreden |
Tagblatt |
10.09.2020 |
Toggenburger Visionen für das Jahr 2040 und davon, wieviel die eigenen, preisgegebenen Daten eigentlich wert sind |
Tagblatt |
20.09.2020 |
Anwesenheit in der Abwesenheit |
Republik |
29.04.2020 |
Social Muscle Club: Hier kann man während der viralen Isolation seine sozialen Muskeln trainieren |
Luzerner Zeitung |
14.04.2020 |
Wir waren am ersten digitalen Social Muscle Club und es war: ❤️💪❤️💪❤️💪❤️ |
Bajour |
01.04.2020 |
Das Haus gehört sich selbst |
Hochparterre |
06.12.2019 |
#TheNextBigThing, Radikale Zukunftsexperimente |
Netzwoche.ch / Sonntagszeitung |
16.05.2019 |
Blockchain Symposium in Basel - Krypto-Derby, ein Haus, das sich selbst gehört und Paradeplatz goes Stierenmarkt |
Moneytoday.ch |
26.05.2019 |
Das «weltgrösste» Blockchain-Zentrum in Zürich baut weiter aus |
NZZ |
15.05.2019 |
Die Geburtsstunde der autonomen digitalen Objekte |
SRF Einstein |
28.02.2019 |
The blockchain hub shaking up Zurich’s financial district |
CNN Money |
09.10.2018 |
Die Blockchainer von Zürich |
Swissquote |
03.09.2018 |
Die Smart City Pitch Night |
Tsüri |
13.06.2018 |
«Der Zürcher Blockchain-Hub ist ausgebucht» |
Finnews.ch |
07.07.2018 |
Blockchain, Dezentralisierung, Smart Contracts weshalb es dich was angeht |
TSÜRI |
04.05.2018 |
Zu Hause im Blockchain Hub |
Geschäftsführer |
01.03.2018 |