Workshop - Weaving as World-Making: Entangled Networks and Temporal Resistance |
online |
Oktober 2025 |
No Future? Spiel mit der Zukunft |
Theater im Zollhaus |
Oktober 2025 |
Tutorial - MIKRO BIOCINE: Speculative Ecosystem Creation through Poetry, Film, Language Games, and Hacking |
online |
September 2025 |
Gefährdete Demokratie im digitalen Zeitalter |
ZHAW, Campus Toni-Areal, Raum 3.K02 |
September 2025 |
Lecture - Healing as Technology: Reclaiming Ancestral Knowledge in the Amazon |
online |
August 2025 |
Vernissage «What the Fake» |
Ländiweg, Olten |
August 2025 |
Lecture - Afropresentism: On Incantation and the Machine |
online |
Juli 2025 |
Lecture - On Curating and Meaning-Making: Anthropological Tools and Collective Knowledge Production |
online |
Juni 2025 |
Lecture - Black Narratives in Cyberspace |
online |
Juni 2025 |
Lecture - Kgotla Cosmotechnics: Negotiation Materiality and Space |
online |
Mai 2025 |
Vereins-Stammtisch |
Gleis |
Mai 2025 |
15. Zürcher Präventionsforum |
Technopark |
April 2025 |
Digitale Überwachung und politischer Aktivismus. Wie können wir uns wehren? |
Klimaraum Zentralwäscherei |
Februar 2025 |
Podiumsgespräch: «Intelligente Kunst. Was uns KI und Co. über menschliche Kreativität lehren» |
HEK (Haus der Elektronischen Künste), Basel |
Februar 2025 |
KI-Workshop: «Kann KI das wirklich? Künstliche Intelligenz in Kultur, Bildung und Alltag» |
HEK (Haus der Elektronischen Künste), Basel |
Februar 2025 |
Future Urban Society: Kick-off & Challenge Workshop Basel |
Kollegienhaus, Aula, Universität Basel |
Februar 2025 |
Malik El Bays Winterrede im Karl der Grosse |
Debattierhaus Karl der Grosse |
Januar 2025 |
Audiowalk: Bytes & Brücken – auf den Spuren der Digitalisierung |
Vor der Barfüsserkirche |
Dezember 2024 |
GV 2024: Zukünfte gestalten im Dezentrum |
Dezentrum |
Oktober 2024 |
Social Design Days Nürnberg |
Rund um den Klarissenplatz, Nürnberg |
Oktober 2024 |
Reclaim Democracy |
Kinosaal, Xenix |
September 2024 |
Entscheidungsfindung in dezentralen Organisationen |
Trust Square |
Juni 2024 |
Luege, Lose, Laufe: ein Audiowalk durch Basel |
Claraplatz, 4058 Basel |
Juni 2024 |
Vernissage des Jahrbuchs des Denknetz |
progr |
Juni 2024 |
Future Urban Society: Workshop #2 – Challenge Accepted |
Maison Shift |
Juni 2024 |
Future Urban Society: Workshop #1 – Challenge Accepted |
Flex A, Meetingraum Zollhaus |
Mai 2024 |
Kick-off: Innovation Booster Future Urban Society |
Loft Corner, Impact Hub Zürich |
Mai 2024 |
Zwischen Kreativität und Kontroverse: KI in der Musikszene |
Moods, Zürich |
März 2024 |
KI Open Session |
Kantine im Schiffbau |
März 2024 |
Musik und KI: Now is the future of the past |
Moods, Zürich |
März 2024 |
Der Leu verändert sich |
L200 |
März 2024 |
KI Apéro für Bildung und Verwaltung |
Dezentrum |
Februar 2024 |
Arts for Future: Spekulative Reportagen @ Fintopia |
We Are AIA / Löwenbräukunst |
Februar 2024 |
Festival zum Datenschutztag 2024: Künstliche Intelligenz – Mitbestimmen statt mitlaufen |
Kino Frame |
Januar 2024 |
Künstliche Intelligenz: Denken neu programmiert |
Rathaus Thun oder im Livestream |
Oktober 2023 |
Blockchain for Equity |
Impact Hub Viadukt |
Oktober 2023 |
New Pay - alternative Vergütungsmodelle der Zukunft. Was ist Arbeit wert? |
tbd |
September 2023 |
«Ich, Wir & Digitalität – Eine ethische Auseinandersetzung: Gerechtigkeit und Teilhabe an der Digitalen Welt» |
tbd |
September 2023 |
Dezentrum feiert Geburtstag |
Dezentrum GbmH |
September 2023 |
Satelleth x unpaired Gallery |
Unpaired NFT Gallery |
September 2023 |
Ausstellung: no1s1 bei «Exploring the Decentralized Web – Kunst auf der Blockchain» |
HEK (Haus der Elektronischen Künste) |
September 2023 |
Vernissage: no1s1 bei «Exploring the Decentralized Web - Kunst auf der Blockchain» |
HEK (Haus der Elektronischen Künste) |
September 2023 |
DORN Festival Zürich: «Digitale Überwachung» |
ALAG |
August 2023 |
LEUträff - Jubiläums Edition |
Kafi Hardi |
Mai 2023 |
2291 Festival - Demokratie Workshop: Kollaboration Zukunftsartefakte |
Kursaal Bern |
Mai 2023 |
Digital Literacy Workshop: «Durch die Digital Literacy Simulation die digitalen Kompetenzen in deiner Klasse stärken» |
online |
Mai 2023 |
DSJ Civic-Tech Konferenz 2023 |
Aula PROGR |
Mai 2023 |
Leu Lunch: Lern die Community kennen |
L200 |
April 2023 |
DSI Democracy meets Edgelands Institute |
Digital Society Initiative (Room SOC-E-01) |
April 2023 |
Informatiktage 2023: Digital Literacy - digital kompetent informieren und kommunizieren |
Virtuell |
März 2023 |
Leu Lunch: Lern die Community kennen |
L200 |
März 2023 |
Informatiktage 2023: Digital Literacy - digital kompetent informieren und kommunizieren |
Virtuell |
März 2023 |
m4music Panel: Hyperpop, Digicore, Glitchcore, Bubblegum Bass – What? Internetmusik erklärt. |
Schiffbau (Box) |
März 2023 |
Panel: Regulation and Governance of Digital Democracies |
SOC and online |
März 2023 |
DeGoogle - eine praktische Anleitung |
Hund Bar |
März 2023 |
Lecture Series: Scaling Smart Contracts Via Layer-2 Technologies (in English) |
Online via Zoom |
März 2023 |
Speculative Design Roundtable am IxDA EduSummit |
ZHdK, Zürich |
Februar 2023 |
Digitale Selbstverteidigung: Wie politische Aktivist:innen ihre Privatsphäre verteidigen |
Volkshaus |
Februar 2023 |
Grosse Google Gala |
Theater Neumarkt, Zurich und als Livestream |
Februar 2023 |
LEUträff #10 with Abena Asante: NFT – beyond the hype. How the token economy impacts creative entrepreneurship |
GLEIS |
Januar 2023 |
Verein: Ausstellungsbesuch Blockchain-Kunst und Tracking |
Löwenbräukunst Zürich |
Januar 2023 |
LEUträff #8 mit Lisa Stähli: Diversität in Tech & Stadtplanung |
L200 |
November 2022 |
LEUträff #7: Im Gespräch mit Ralph Moser (Verein Grundeinkommen/Ting) |
L200 |
Oktober 2022 |
Are you afraid of the internet? Ein Audio-Walk durch Genf |
Genève, Théatre de Saint Gervais at 12:00 and Pont du Mont-Blanc at 16:00 |
Oktober 2022 |
Generalversammlung Verein Dezentrum & Apéro |
Dezentrum |
September 2022 |
LEUträff #6 mit Hongyang (Una) Wang: Wie können Web3 und Communities voneinander profitieren? |
L200 |
September 2022 |
LEUträff #5 mit Jens Martignoni: Das Geld neu erfinden |
L200, Langstrasse 200, Zürich |
Juli 2022 |
Lecture Series - Decentralised Autonomous Organisations and Law |
Gallery Lab, Thurgauerstrasse 119, 8152 Opfikon |
Juli 2022 |
Ausstellung - A Glimpse into the Future |
Gallery Lab, Thurgauerstrasse 119, 8152 Opfikon |
Juli 2022 |
Lecture Series - Policies and Governance for Inclusive Crypto Protocols |
Online |
Juni 2022 |
Nurri Launch - Die erste demokratische Lebensmittelmarke der Schweiz |
Familiengartenverein Seebach |
Juni 2022 |
LEUTräff #4 - mit Matthias Binswanger: Geld aus dem Nichts |
Impact Hub Zürich |
Juni 2022 |
LEUTräff #3 - Einblicke in die Teilnahme der Gewerbe |
sphères |
Mai 2022 |
Swiss Social Economy Forum |
Kraftwerk and online |
Mai 2022 |
Democracy Fiction - Szenarioworkshop an der Phil Expo '22 |
Zimmer RAA-E-27, UZH-Centre |
Mai 2022 |
LEUTräff #2 - Die neue Währung ist gestartet |
Zentralwäscherei |
Mai 2022 |
Lecture Series - Generative Systems and Decentralised Autonomous Organisations |
Online |
April 2022 |
LEUträff - Wir gestalten gemeinsam ein chancengleiches Geldsystem für Zürich |
Supercomputing Systems AG |
April 2022 |
Sammeln, Reden, Entscheiden – Orte der Demokratie |
Kornhausforum Bern |
April 2022 |
Transaction Dynamics of Blockchain and Predictable Bitcoin Bubbles |
Online |
März 2022 |
Desinformation als Herausforderung für die Digitale Demokratie |
Universität Zürich SOC-E-010 |
März 2022 |
Prototyping Event II: Hackafternoon |
Lessingstrasse 15, 8002 Zürich |
März 2022 |
Prototyping Event I: Ideen generieren |
Lessingstrasse 15, 8002 Zürich |
März 2022 |
Lecture Series - Economic Implications of Scaling Blockchains |
Online |
Februar 2022 |
✨Nacht der Utopien✨ |
Grüne Stube, Karl der Grosse |
November 2021 |
Referat Demokratie und Digitalisierung | Digitaltag Solothurn |
Coworking Uferbau, Solothurn |
November 2021 |
Lecture Series - Regulation of Digital Assets |
Online Lecture |
November 2021 |
Smart UN |
Online |
November 2021 |
Politische Partizipation in der digitalen Demokratie | DSI Democracy meets foraus |
Universität Zürich und digital |
Oktober 2021 |
Hä? Blockchain, Bitcoin und so |
Trust Square |
Oktober 2021 |
Lecture Series - Blockchain in the Finance Industry |
Online |
Oktober 2021 |
New frontiers of digital inequality |
Digital |
Oktober 2021 |
Metropolitan-Tag 2021: Workshop zu Forum for Inclusion |
X-TRA Zürich |
September 2021 |
Automatisierte Ungerechtigkeit – Wie Algorithmen bestehende Diskriminierung verschärfen |
Photobastei |
September 2021 |
Workshop: Mehr Science Fiction für die Demokratie |
Polit-Forum Bern |
August 2021 |
Vereinsausflug in die Zukunft der Demokratie (members only) |
Polit-Forum Bern |
August 2021 |
Führung durch die Ausstellung: Digitale Demokratie – Eine Reise in die politische Zukunft |
Polit-Forum Bern |
Juli 2021 |
DigitalLabor Zürich |
Karl der Grosse |
Juni 2021 |
Lecture Series - Two Blockchain Scenarios: Agriculture Index Insurance and Supply Chain Finance |
Online |
Juni 2021 |
DigitalLabor Yverdon |
La Maison d'Ailleurs |
Juni 2021 |
DigitalLabor Luzern |
Netzwerk Neubad |
Mai 2021 |
Lecture Series - Blockchain in Construction |
Online Lecture |
Mai 2021 |
Venture Capital fürs Allgemeinwohl |
Swiss Social Economy Forum (Online) |
Mai 2021 |
DigitalLabor Chur |
Galerie Okro |
Mai 2021 |
Vernissage: Digitale Demokratie – Eine Reise in die politische Zukunft |
Online Stream aus dem Polit-Forum Bern |
April 2021 |
Ausstellung: Digitale Demokratie – Eine Reise in die politische Zukunft |
Polit-Forum Bern |
April 2021 |
DigitalLabor Basel |
Smart City Lab Basel, Areal Wolf |
April 2021 |
Lecture Series - Don't forget the People! Self-Organising Communities and the Crypto. |
Online Lecture |
April 2021 |
Lecture Series - Decentralized Autonomous Risk Transfer on the Blockchain |
Online Zoom Lecture |
März 2021 |
(Wie) willst du die Demokratie digitalisieren? Ein Szenarioworkshop für Zukünfte |
Online |
Februar 2021 |
Lecture Series - Towards Ethical Machines: The AI Contribution |
Zoom Lecture |
Februar 2021 |
Lunch Session zum Projekt TA-SWISS - Zukunftsszenarien für eine Digitale Demokratie |
Online |
Februar 2021 |
Digital Literacy Simulation |
Online |
Februar 2021 |
Lunch Session zum Projekt Remote Workers |
Online |
Februar 2021 |
Lunch Session zum Projekt Ting |
Online |
Januar 2021 |
Lunch Session zum Projekt Digital Literacy |
Online |
Januar 2021 |
Lecture Series - Smart Contracts on Distributed Ledger: The End of Property? |
Online Zoom Lecture |
Januar 2021 |
Lecture Series - The Limits of Smart Contracts |
Online Zoom Lecture |
Dezember 2020 |
Lecture Series - Central Bank Digital Currencies |
Online Zoom Lecture |
Dezember 2020 |
ELIA Bienniale: Digitalisation, commoning & future careers |
Digital |
November 2020 |
Digital Literacy Simulation |
Online |
November 2020 |
Lecture Series - Tokenization: From Crypto Assets to Euro-on-Blockchain |
Virtual Zoom Lecture |
November 2020 |
VERSCHOBEN – DigitalLabor: Die digitale Zukunft von Zürich |
Karl der Grosse, Zürich |
Oktober 2020 |
m2act & KOKON – Ko-Kreation in den Darstellenden Künsten |
digital und im Südpol, Luzern |
Oktober 2020 |
Konferenz: Digital. Macht. Demokratie – heute und morgen. |
Museum für Kommunikation, Bern oder via Stream |
September 2020 |
DigitalLabor: Die digitale Zukunft von Lichtensteig |
Lichtensteig |
September 2020 |
Znacht der Zukünfte: Die Arbeit |
Zürich |
September 2020 |
Workshop «How can digital technologies strengthen our democracies?» |
Zürich |
August 2020 |
Lecture Series: Shadow Central Banking |
Zürich |
Juli 2020 |