Eine Digitalisierung mit der Gesellschaft im Mittelpunkt

Das Dezentrum ist ein Think & Do Tank für Digitalisierung und Gesellschaft. Wir forschen, sensibilisieren und geben Anstösse für Innovation. Dabei arbeiten wir mit Universitäten, internationalen Allianzen sowie dem öffentlichen und privaten Sektor.

Immer mit dem gleichen Ziel: Eine digitale Transformation, die der Gesellschaft dient.

Aktuell

Workshop zu künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung

In unserem interaktiven Format bieten wir eine Plattform für Ausprobieren, Dialog und Reflexion, um ein ausgewogenes Verständnis dieser aufkommenden Technologie zu fördern.

Mehr Informationen

Aktuelle Projekte

Smart City Stadt Zürich

Smart City Stadt Zürich

Spekulative Artefakte aus dem Stadthaus der Zukunft

In einem eintägigen Spekulationsformat haben wir gemeinsam mit Smart City Zürich und FutureSense das Stadthaus der Zukunft imaginiert. Der Imagination Design Sprint brachte dabei greifbare Artefakte aus der Zukunft hervor – von Demokratie-Amuletten bis hin zu Gratulationsdiensten.

Case Study
Gaming against Extremism

Gaming against Extremism

Mit digitalen Kompetenzen gegen Radikalisierung

Gemeinsam mit der Stiftung Risiko-Dialog, 5am Games und weiteren Projektpartner:innen entwickelten wir das Game «Radical Choices», das die digitalen Kompetenzen von Jugendlichen stärkt. Ziel ist es, Jugendliche für Radikalisierungsmechanismen zu sensibilisieren.

Mehr Infos

Aktuelle Podcasts

Think Tank Dezentrum

Das Dezentrum widmet sich dem digitalen Wandel und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Neue, digitale Technologien beeinflussen bereits jetzt einen Grossteil unserer Lebensrealität. Dieser tiefgreifende Strukturwandel wird von vielen als Veränderung wahrgenommen, die der Gesellschaft vorauseilt. Wir möchten ein anderes Bild zeichnen, eines das die Gesellschaft ins Zentrum stellt.