Führt mehr Digitalisierung zu mehr Demokratie?
Neue Kommunikationstechnologien bringen Menschen über weite geografische Distanzen hinweg näher. Noch nie war es so einfach, sich zu informieren, sich auszutauschen, und den Meinungsbildungsprozess mitzugestalten. Durch die kurzen Kommunikationswege könnten bei Entscheidungen mehr Meinungen eingebracht und angehört werden. Damit hat digitale Partizipation das Potential, viele Lebensbereiche neu zu strukturieren. Die Organisation von Unternehmen könnte beispielsweise partizipativer werden und damit steile Hierarchien überwinden. Aber auch für die Art und Weise, wie wir uns am politischen System beteiligen, könnte sich wandeln. Können wir in Zukunft in mehr Bereichen direkt Mitbestimmen? Wenn ja, führt dies immer zu einem besseren Ergebnis?
Thematische Inputs
Mit unseren Input-Referaten zum Thema digitale Partizipation können Sie sich einen ersten Überblick darüber verschaffen, wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft und Umgebung in Zukunft verändern könnte. Unsere Input-Referate richten sich nach Ihren Anliegen und werden speziell auf Ihre Organisation zugeschnitten.
Brown-Bag Lunch Buchen
Wünschenswerte Zukunftsszenarien entwickeln
Mit der Szenario-Technik formulieren wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Organisation wünschenswerte Zukunftsszenarien und erarbeiten auf dieser Basis Handlungsmöglichkeiten für die Gegenwart. Die Arbeit mit Zukunftsszenarien bildet die Grundlage dafür, um nicht nur auf technologische und gesellschaftliche Entwicklungen zu reagieren, sondern auch proaktiv auf Veränderungen einzugehen. Wir bieten Szenario-Workshops an oder schulen Sie in der Anwendung der Szenario-Technik.
Mehr Informationen (PDF) Buchen
In kurzer Zeit gewünschte Zukunftsszenarien Testen
Das Experimentieren mit neuen Ideen und Ansätzen ist ein zentraler Aspekt, um sich als Organisation erfolgreich im Bereich automatisierte Gesellschaft zu positionieren. Mit ersten Prototypen, lassen sich in kurzer Zeit wertvolle Marktkenntnisse gewinnen und Handlungsmöglichkeiten explorieren. Gerne unterstützen wie Sie in diesem Vorhaben.
Projektpartnerschaften & Beratung
Unsere Projektpartnerschaften reichen von eintägigen Workshop bis zu mehrjährigen Zusammenarbeiten. Dabei bringen wir unsere Expertisen im Bereich automatisierte Gesellschaft ein und helfen tatkräftig bei der Umsetzung von Ihren Projekten mit.